White fasouk
Iran
White Fasouk aus dem Iran
Weißes Fasoukh ist mit Asafoetida verwandt und hat dessen scharfen Geruch. Es wird meist als Medizin und nicht als Weihrauch verwendet. Ähnlich wie bei Asafoetida ist der Duft sehr intensiv mit Noten von Knoblauch und Schwefel.

Botanischer Name: Ferula communis

Ernteort: Iran

Duft: intensiv, beissend, schwefelartig
Beschreibung
Dieses helle, schöne Harz ist sehr eng verwandt mit Dorema und Asafoetida. Obwohl es den Namen Fasoukh trägt, ist es völlig anders als das Schwarze Faso.

Das schwarze Faso ist ein wohlriechendes Harz, eventuell stammt es von einer Fichtenart. Das weiße Faso ist kein wohlriechendes Harz, sondern wie die meisten Ferula-Arten sehr intensiv, beißend und nach Knoblauch duftend, doch auch eine gewisse Wärme im Aroma, das dem Dorema und dem Asafoetida fehlt.
So wie andere Ferula-Harze wird auch Ferula communis (Weißes Faso) überwiegend als Medizin eingesetzt und kommt beim Räuchern seltener zur Verwendung.

Ganz sicher liegt das an dem starken Aroma. Beim Räuchern soll Ferula communis die guten Geister rufen, es soll beim Räuchern die Kommunikation mit den geistigen Ebenen/Dimensionen öffnen.
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und lassen Sie sich über neue Produkte und Sonderangebote informieren.

Sie können den Newsletter jederzeit mit einem Klick abbestellen.
© 2023 Mothersgoods
Information

Mothers Goods ist ein B2B-Unternehmen, das ausschließlich an Unternehmen verkauft.

Adresse
Mothers Goods
Georg Huber
Kalterer Str. 29
64646 Heppenheim
Telefon: +49 (0)62 57 – 9 63 94 98
WhatsApp: +49 (0)15 79 232 62 29
Email: service@mothersgoods.com